Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Unterricht
Der Unterricht findet einmal wöchentlich laut vereinbartem Termin statt.
2. Gebühren
Die Unterrichtsgebühren werden nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der Musikschule erhoben. In den Unterrichtsgebühren sind keine Lehrmittel enthalten. Die Unterrichtsgebühren werden in monatlichen Teilbeträgen per Lastschrift eingezogen. Optional ist auch ein Dauerauftrag möglich. Rücklastschriften oder versäumte Zahlungen werden mit 5 EUR Bearbeitungsgebühr berechnet.
3. Anmeldung
Eine Anmeldung zum Unterricht erfolgt mit der Unterschrift im Anmeldeformular durch den Schüler (bei Volljährigkeit ) bzw. durch einen Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen) sowie der Bestätigung durch die Musikschule. Eine Anmeldung ist das ganze Jahr über möglich, sofern Plätze frei sind. Dabei sind Platzreservierungen verbindlich. Bei Nichtantritt gilt
die normale Laufzeit.
4. Ferien
Während der Ferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Es gilt die Ferienordnung für allgemeinbildende Schulen des Landes Baden Württemberg sowie die örtliche Regelung für bewegliche Ferientage.
5. Unterrichtsausfall
Es besteht keine Nachholpflicht für vom Schüler versäumte Unterrichtsstunden oder krankheitsbedingten Ausfall seinerseits. Krankgeschriebene Schüler (mit ansteckenden Krankheiten) sind nicht zum Unterricht berechtigt. Die durch Erkrankung eines Lehrers ausgefallenen Unterrichtseinheiten werden nach Absprache nachgeholt.
6. Kündigung
Eine Kündigung ist immer zu den Schulhalbjahresenden möglich. Das Schuljahr endet am
31.08. jeden Jahres. Das Ende des 1. Schulhalbjahres hängt von der Ferienverteilung ab und
wird jedes Jahr am Anfang des Schuljahres festgelegt. Die schriftliche Kündigung muss spätestens
bis zum 15. Dezember, bzw. bis zum 15. Juni erfolgen.
7. Außerordentliche Kündigung
Ein vorzeitiges Ausscheiden des Schülers aus dem Vertrag kann nur in begründeten Fällen wie z.B. Wegzug, längere Krankheit o.ä. auf schriftlichen Antrag genehmigt werden.
8. Probezeit
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Probezeit ist eine Kündigung mit zweiwöchiger Frist
zum Monatsende möglich.
9. Gutscheine
Die Gültigkeit eines Gutscheins erlischt grundsätzlich nicht. Der Wertbetrag muss jedoch an die aktuell geltenden Unterrichts-gebühren angepasst werden. Eine Geld-Rückerstattung eines Gutscheins ist nicht möglich. Eine Übertragung an Dritte ist möglich.
10. Datenschutzhinweis
Sämtliche Daten des Schülers werden streng vertraulich behandelt und an keine Dritten weitergegeben. Sie dienen nur der internen Verwaltung.